Um das Verzeichnis ändern zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die erforderliche Datenbank im DB Explorer und wählen Sie den Punkt "Datenbank-Registrierungsinformationen" im Kontextmenü aus (Man kann auch diesen Punkt im Hauptmenü der "Datenbank" finden). Es wird ein Formular mit Parametern der Datenbank geöffnet.
- Gehen Sie zur Registerkarte Verzeichnisse über.
- Legen Sie "Standardverzeichnis für Exportdaten" fest.
Diese Editionen des SQL Manager for DB2 unterscheiden sich in der Funktionalität. Die Liste der Unterschiede zwischen den Full- und Freeware Versionen kann in der Eigenschaft-Matrix angesehen werden.
Um mit dem Server DB2 arbeiten zu können, brauchen Sie den DB2 Administration Client auf dem Rechner zu installieren. Der SQL Manager benutzt folgende Bibliotheken: 'db2app.dll', 'db2cli.dll', 'db2abind.dll', 'db2util.dll', 'db2aprep.dll'. Vergewissern Sie sich, dass eine korrekte Version auf Ihrem Rechner installiert ist.
Für den Anfang, benötigen Sie die Möglichkeit, sich mit einem lokalen oder entfernten DB2 Server in Verbindung setzen zu können. Man kann den Server DB2 über den folgenden Link herunterladen: http://www-306.ibm.com/software/data/db2/. Außerdem brauchen Sie einen Computer der den EMS SQL Manager for DB2 System Anforderungen entspricht.
- Export/Import der Daten aus / in mehrere Tabellen gleichzeitig;
- Export/Import der Tabellen Daten aus / in mehreren Datenbanken auf einen Host;
- command Line Utility für den Export/Import mit der Benutzung der Datei der Konfiguration, die alle Einstellungen des Exportes/Importes enthält.
- Das Speichern der Anfragen History, das Ihnen erlaubt zum beliebigen Anfragen die zu einem früheren Moment ausgeführt wurden sind, zurück zu kehren;
- Weitere Verbesserung im Programm Interface, für eine noch leichtere und produktive Arbeit.
- Die Extraktion der Meta Daten gleichzeitig aus mehreren Tabellen auf einem Host;
- Das Utility der Kommandozeile für die Extraktion mit der Benutzung der Datei der Konfiguration, die alle Einstellungen enthält;
- Hohe Geschwindigkeit der Extraktion.
DDL Tab in Redaktor der Objekte ist für das Editieren nicht zulässig. In ihr wird der SQL Text der Operation dargestellt, die man für die Bildung dieses Objektes braucht. Sie können diesen Text ändern, indem Sie ihn im Buffer Kopieren, danach den Text in Szenarien SQL Redaktor einfügen. Mehr Infos sind verfügbar in Viewing object DDL structure.
Die Funktion des Exportes der Daten exportiert nur die Aufzeichnungen, die in der Tabelle in den aktuellen Moment gewählt sind. Als Voreinstellung, ist die Wahl auf 1000 Aufzeichnungen beschränkt, deshalb müssen Sie diese Bedeutung vergrößern, um die Möglichkeit des Exportes alle vorliegenden Tabelle zu haben. Sie können auch die Bedeutung der Beschränkung als Voreinstellung auf Bookmark der 'Tabelle' des Fensters der Einstellung der Umgebung ändern.