08/10/2008SQL Query Version 3.2 freigegeben
Wir freuen uns eine neue Minor-Version des SQL Query – eines leistungsstarken Utilitys für eine schnelle und einfache Erstellung von SQL-Abfragen zu den Datenbanken von SQL Server, MySQL, PostgreSQL, InterBase/Firebird, Oracle, und DB2 - bekannt zu geben.
Die SQL Query Version 3.2 steht unter den folgenden Links zum Download bereit:
SQL Query for MySQL:
www.sqlmanager.net/products/mysql/query/download
SQL Query for PostgreSQL:
www.sqlmanager.net/products/postgresql/query/download
SQL Query for SQL Server:
www.sqlmanager.net/products/mssql/query/download
SQL Query for InterBase/Firebird:
www.sqlmanager.net/products/ibfb/query/download
SQL Query for Oracle:
www.sqlmanager.net/products/oracle/query/download
SQL Query for DB2:
www.sqlmanager.net/products/db2/query/download
Was ist neu im SQL Query 3.2?
- Implementierung der Unterstützung von Unicode-kodierten Daten (IB/FB, DB2).
- Hinzufügen der Registerkarte "Favorites", um den schnellen Zugriff auf die favorisierten Abfragen sicherzustellen.
- Hinzufügen der Option Optimize Goal (Oracle).
- Das Utility fordert jetzt eine erneute Verbindung an, wenn die Verbindung zu einer Datenbank verloren geht (InterBase).
- Hinzufügen der Option “Show default schema” zum Vermeiden der Spezifizierung von Objektnamen, wenn daran kein Bedarf besteht (SQL Server, Oracle, PostgreSQL, DB2).
- Jetzt ist eine visuelle Erstellung von Unterabfragen der FROM-Anweisung möglich.
- Benutzerdefinierte Aggregatfunktionen sind jetzt in der Dropdownliste Aggregate im Abfrage-Generator (PostgreSQL, SQL Server) verfügbar.
- Weitere kleine Verbesserungen und Bugfixes.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Produkte den gewünschten Nutzen bringen. Für weitere Vorschläge und Anregungen sind wir sehr dankbar!