11/03/2016EMS Data Pump version 3.1.1 freigegeben
Wir freuen uns, die Freigabe einer neuen Minor-Version des EMS Data Pump - eines leistungsstarken Werkzeuges zum Konvertieren von Datenbanken und zum Importieren von Tabellendaten aus ADO-kompatiblen Quellen in SQL Server, MySQL, PostgreSQL, InterBase/Firebird, DB2 und Oracle Datenbanken, bekannt zu geben.
Was ist neu im Data Pump 3.1.1?
- Erneute Installationsprogramm, die viele Korrekturen enthält.
- Millisekunden-Unterstützung für die Typen Datatime und Timestamp in MySQL.
- Der Fehler 'Out of Memory" trat beim Übertragen einer großen Datenmenge aus InterBase auf. Dies wurde behoben.
- Das Skript für die Indizes, die den gleichen Namen hatten, wurde fälschlicherweise für SQL Server und MySQL erzeugt. Dies ist jetzt behoben.
- Falsche Aktualisierung der Einschränkungen über ODBC-Verbindung im MS SQL Server wurde behoben.
- Der Fehler 'Out of Memory" trat beim Übertragen von Daten aus DBF/FoxPro mithilfe von Advantage OLE DB Provider 11 auf. Dies wurde jetzt behoben.
- Der Fehler 'Access Violation' trat im fünften Schritt des Assistenten in einigen Fällen beim Importieren von Daten aus MySQL auf. Dies wurde jetzt behoben.
- Beim Verbinden mit dem Quellserver MySQL trat ein Fehler auf. Dies wurde jetzt behoben.
- Viele weitere kleine Verbesserungen und Bugfixes.
Die Version 3.1.1 von EMS Data Pump kann über den folgenden Link herunter geladen werden:
Data Pump for MySQL:
http://www.sqlmanager.net/products/mysql/datapump/quick-download
Data Pump for PostgreSQL:
http://www.sqlmanager.net/products/postgresql/datapump/quick-download
Data Pump for SQL Server:
http://www.sqlmanager.net/products/mssql/datapump/quick-download
Data Pump for InterBase/Firebird:
http://www.sqlmanager.net/products/ibfb/datapump/quick-download
Data Pump for Oracle:
http://www.sqlmanager.net/products/oracle/datapump/quick-download
Data Pump for DB2:
http://www.sqlmanager.net/en/products/db2/datapump/quick-download
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Software den gewünschten Nutzen bringt.