22/02/2007Data Pump v.2.2 veröffentlicht
Wir freuen uns, Ihnen die neue Version des Data Pump 2006 – eines leistungsfähigen Werkzeuges für das Konvertieren der Datenbanken und das Importieren der Tabellendaten aus den ADO-kompatibelen Quellen in SQL Server, MySQL, PostgreSQL, InterBase/Firebird, DB2 und Oracle databases bekannt zu geben.
Was ist neu im Data Pump 2006 Version 2.2?
- Unterstützung von Privatschlüsseln für die SSH-Authentifizierung (MySQL, PostgreSQL, IB/FB, Oracle).
- Automatisches Quoting der Objektnamen im Ergebnisskript für den Datenimport (wenn „nicht erkannte“ OLE DB/OD Anbieter angewendet werden)
- Bestimmen des Standardschemas für den Tabellenimport (DB2, MS SQL, Oracle, PostgreSQL)
- Implementierung der Option 'Set generators after import to max value' ('Generatorwerte nach Import auf höchsten Wert einstellen') im 3. Schritt (InterBase)
- Option zur Voreingestellung des MySQL Tabellentyps (Schritt 3) (MySQL)
- Verbesserte Bearbeitung des DATETIME-Datentyps: DATETIME-Werte werden jetzt mit Millisekunden importiert (MS SQL)
- Deutsche und französische Anpassung
- Viele visuelle Verbesserungen und kleine Bugfixes
Download
EMS Data Pump 2006 können Sie unter den folgenden Links herunterladen:
Data Pump 2006 for MySQL:
www.sqlmanager.net/de/products/mysql/datapump/download
Data Pump 2006 for PostgreSQL:
www.sqlmanager.net/de/products/postgresql/datapump/download
Data Pump 2006 for SQL Server:
www.sqlmanager.net/de/products/mssql/datapump/download
Data Pump 2006 for InterBase/Firebird:
www.sqlmanager.net/de/products/ibfb/datapump/download
Data Pump 2006 for DB2:
www.sqlmanager.net/de/products/db2/datapump/download
Data Pump 2006 for Oracle:
www.sqlmanager.net/de/products/oracle/datapump/download
Wir hoffen, dass Sie viel Spaß bei der Arbeit mit unseren Produkten haben.