29/11/2018EMS Data Import Version 3.8.3 freigegeben
Wir freuen uns, eine neue Version des EMS Data Import - eines leistungsstarken Werkzeuges zum schnellen Importieren von Daten aus MS Excel, MS Access, DBF, XML, TXT, CSV, MS Word, ODF und HTML-Dateien in die Datenbanktabellen, bekannt zu geben.
Die Version 3.8.3 des EMS Data Import kann über folgende Lins herunter geladen werden:
Data Import for MySQL:
http://www.sqlmanager.net/products/mysql/dataimport/download
Data Import for PostgreSQL:
http://www.sqlmanager.net/products/postgresql/dataimport/download
Data Import for SQL Server:
http://www.sqlmanager.net/products/mssql/dataimport/download
Data Import for InterBase/Firebird:
http://www.sqlmanager.net/products/ibfb/dataimport/download
Data Import for Oracle:
http://www.sqlmanager.net/products/oracle/dataimport/download
Data Import for DB2:
http://www.sqlmanager.net/products/db2/dataimport/download
Was ist neu im Data Import 3.8.3?
- Der Parameter DATAFILE in der Konsolenversion unterstützt jetzt mehrere Dateien.
- Die Reihenfolge der Dateien wurde beim Ausführen der Vorlage in der Konsolenversion umgekehrt. Es wurde jetzt behoben.
- Die Dateikodierung für die TXT-Dateien wurde nicht korrekt in der Vorlage gespeichert. Es wurde jetzt behoben.
- In einigen Fällen wurde der App-Prozess nach dem Import nicht geschlossen. Es wurde jetzt behoben.
- Der Fehler "Range Check Error" beim Importieren großer CSV-Dateien wurde behoben.
- MySQL. Jetzt werden die Daten im CSV-Importmodus mit der Anweisung LOAD DATA INFILE korrekt importiert.
- Oracle. Die Konsolenversion konnte nicht korrekt mit der BAT-Datei gestartet werden. Jetzt wurde dies behoben.
- Interbase. Einige Fehler beim Importieren von Daten in Interbase 2017-Tabellen wurden behoben.
- DB2. Wenn kein DB2-Client installiert wurde, wurde eine falsche Warnung beim Start der Anwendung angezeigt. Jetzt wurde dies behoben.
- Weitere kleinere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Software den gewünschten Nutzen bringt.