01/07/2011EMS Data Pump version 3.1 freigegeben
Wir freuen uns, die Freigabe einer neuen Minor-Version des EMS Data Pump - eines leistungsstarken Werkzeuges zum Konvertieren von Datenbanken und zum Importieren von Tabellendaten aus ADO-kompatiblen Quellen in SQL Server, MySQL, PostgreSQL, InterBase/Firebird, DB2 und Oracle Datenbanken, bekannt zu geben.
Die Version 3.1 von EMS Data Pump kann über den folgenden Link herunter geladen werden:
Data Pump for MySQL:
http://www.sqlmanager.net/products/mysql/datapump/quick-download
Data Pump for PostgreSQL:
http://www.sqlmanager.net/products/postgresql/datapump/quick-download
Data Pump for SQL Server:
http://www.sqlmanager.net/products/mssql/datapump/quick-download
Data Pump for InterBase/Firebird:
http://www.sqlmanager.net/products/ibfb/datapump/quick-download
Data Pump for Oracle:
http://www.sqlmanager.net/products/oracle/datapump/quick-download
Data Pump for DB2:
http://www.sqlmanager.net/en/products/db2/datapump/quick-download
Was ist neu im Data Pump 3.1?
- Hinzufügen der Übertragungsmöglichkeit von Objektbeschreibungen, vorausgesetzt, dass dies vom Anbieter unterstützt wird.
- Data Pump for PostgreSQL. Hinzufügen der Option für die Einstellung von Sequenzwerten nach dem Datenimport.
- Jetzt ist die Datenübertragung von Views/Abfragen möglich.
- Hinzufügen der Möglichkeit für die Aktualisierung der Objektstruktur der Quelldatenbank.
- Jetzt erfolgt beim Datenimport automatische Abschaltung und erneute Erstellung der Fremdschlüssel.
- Hinzufügen der Unterstützung der aktuellen Serverversionen.
- Weitere kleine Verbesserungen und Bugfixes.
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Software den gewünschten Nutzen bringt.